Wehweh

Wehweh
Wehweh(Wehwehchen,Wehwehderl)n
\
Schmerzen;Wunde;Verletzung.Gleichbedschonahd»wewo«.Kinderspr.Ausdruck,mundartlichundlitseitdem18.Jh.belegt.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wehweh — Weh|weh [auch: … ve: ], das; s, s (Kinderspr.): schmerzende Stelle; kleine Verletzung, Wunde: ein W. haben. * * * Weh|weh [auch: ], das; s, s (Kinderspr.): schmerzende Stelle; kleine Verletzung, Wunde: ein W. haben …   Universal-Lexikon

  • Wehweh — Wihwih (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Wehweh — Weh|weh [auch ... ve: ], das; s, s (Kindersprache Schmerz; kleine Wunde) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verletzung — 1. Fleischwunde, Kratzer, Schramme, Verwundung, Wunde; (geh.): Blessur; (meist geh.): Übel; (ugs.): Wehwehchen, Wischer; (Kinderspr.): Aua, Wehweh; (Med.): Läsion. 2. Beleidigung, Insultation, Kränkung; (österr.): Insultierung; (geh.): Sc …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wunde — Kratzer, Schnitt, Schramme, Stich, Verletzung, Verwundung; (geh.): Blessur; (ugs.): Wehwehchen; (Kinderspr.): Aua, Wehweh; (Med.): Läsion. * * * Wunde,die:1.⇨Verletzung(1)–2.eineW.beibringen/zufügen:⇨verletzen(I,1);sicheineW.zuziehen:⇨verletzen(II… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”